Konsumkredit

Ausgeben

Konsumkredit – Kredite zur freien Verfügung mit einem Konsumkredit Diese Art des Kredits richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Sie ist für Anschaffungen oder für Wünsche gedacht, bei denen nicht genügend Kapital zur Verfügung steht. Allgemein handelt es sich um einen traditionellen Ratenkredit. Dieser wird in gleichbleibenden monatlichen Raten getilgt. Im Regelfall wird ein Konsumkredit zur […]

KfW Studienkredit – Was steckt dahinter?

Kredit

KfW Studienkredit – So funktioniert ein KfW Studienkredit Nachdem Abschluss dieses Kredits, bekommen Sie monatlich Geld über eine fest vereinbarte Zeit. Nach der Auszahlung der vereinbarten Kreditsumme, müssen Sie wenigstens ein halbes Jahr pausieren, bevor Sie mit der Tilgung starten können. Nachfolgend wird erklärt, worauf Sie bei der Auszahlungs-, Karenz- und Rückzahlungszeitspanne achten sollten. Während […]

Kredit Zinsen

Kredit

Kredit Zinsen – Faktoren für die Bildung der Kreditzinsen Zahlreiche Theorien zeichnen für die Entstehung eines Kredits. Ein Inflationsausgleich oder eine Erstattung, da der Geldverleiher nicht unverzüglich selbst das Geld ausgeben kann, bis zu einem Investment an zukünftigen Steigerungen der Produktivität, welche der Kreditnehmer durch neue Investments erhält. Der Zins dokumentiert ausschließlich die Ausgaben für […]

Autofinanzierung – Welche Möglichkeiten gibt es da?

Mögliche Finanzierungsalternativen

Autofinanzierung – Verschiedene Optionen Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Autofinanzierung. Neben dem Händlerleasing bieten sich der klassische Ratenkredit und eine Drei-Wege-Finanzierung an. Für Unternehmen ist vor allem das Auto-Leasing interessant. Zu den bekanntesten Formen der Autofinanzierung zählen: – Ratenkredit bei der Hausbank – Händlerkredit – Drei-Wege-Finanzierung – Autofinanzierung via Leasing Der Autokredit Wer gerne ein […]

Kredit – Welchen Zweck verfolgt er?

Finanzielle Lage

Kredit – Welchen Zweck verfolgt ein Kredit? Kreditinstitute trennen Arten von Krediten oftmals nach den Verwendungszielen. Zum Beispiel werden Konsumkredite, Betriebsmittelkredite, Warenfinanzierung und Baufinanzierungen differenziert. Kreditinstitute offerieren ebenfalls oftmals Sonderdarlehen. Sie geben einen bestimmten Zweck des Kredits vor. Sehr bekannt sind die an eine Verwendung geknüpften Darlehen, wie beispielsweise Autokredite, die sich nur auf die […]

Kredit als Student – Lohnt sich das

Kredit - Finanzierung

Lohnt sich ein Kredit als Student? Zahlreiche Dinge in einem Studium können zu einem finanziellen Engpass führen. Zu welchem Zeitpunkt sollte ein Student einen Kredit in Erwägung ziehen? Momentan sind Kredite sehr preiswert durch die andauernde Phase der Niedrigzinsen. Diverse Institute offerieren in der Zwischenzeit Kredite zu 0% oder auch Kredite zu Minuszinsen. Diese Offerten […]

Studentin Finanzierung – Dein Gönner

Finanzierung

Studentin Finanzierung – Wie finanzierst Du dein Studium? Gerade Studenten haben in der Zeit während des Studiums oftmals nicht viel Geld zur Verfügung. Sie müssen Studiengebühren bezahlen, für ihren Lebensunterhalt, der in der heutigen Zeit leider nicht besonders günstig ist, aufkommen und in der Freizeit wollen sie sich auch mal etwas leisten. Ohne einen Nebenjob […]